Über mich
Mag. Doris Schelberger

"
Bevor ich Mama wurde, dachte ich, ich wüsste eigentlich schon alles.
Schon während meines Psychologiestudiums legte ich den Schwerpunkt auf die Kinder- und Jugendpsychologie. Meine Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin absolvierte ich unter anderem im Kinderschutzzentrum „die möwe“. Mein Start ins Berufsleben begann bei der Familien- und Jugendgerichtshilfe, bei der ich hoch konflikthafte Eltern darin begleitet habe, gemeinsam Lösungen im Sinne ihrer Kinder zu finden. Dabei spielte mein Herzensthema, die Gewaltfreie Kommunikation, immer eine zentrale Rolle.
Nach mehreren Jahren in der Arbeit mit geistig abnormen Rechtsbrechern in einer Justizanstalt und unzähligen Weiter- und Fortbildungen im Bereich der Familienberatung sowie in der Behandlung von Straftätern begann ich die Ausbildung zur Psychotherapeutin. Von da an dachte ich: jetzt kann mich nichts mehr umhauen.
"Ja, und dann wurde ich Mama."
Ich habe noch nie so viel Lebenserfahrung gesammelt wie in der Zeit, seit ich Mama geworden bin. Kein Seminar der Welt konnte mir bisher so viel lernen wie die Erfahrung des Mamawerdens. Und heute weiß ich:Â
Das Mama sein ist wunderschön und unglaublich bereichernd. Aber ich weiß seitdem auch, dass es Momente gibt, in denen man an seine Grenzen kommt. Momente, in denen man die Nerven verliert und einem alles zu viel wird. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn einem die Energie fehlt und man keine Kraft mehr hat und man aber trotzdem weiter funktionieren muss.
Genau das habe ich geschafft zu verändern!
Nach meiner Karenz war es endlich soweit und ich habe mich neben der Arbeit in der Familien- und Jugendgerichtshilfe mit genau diesem Schwerpunkt selbstständig gemacht und bin nun zusätzlich in meiner eigenen Praxis und in der Onlinearbeit tätig.
Mit Mai 2023 ist mein exklusives Premium-Onlinebegleitprogramm „House of Family“ entstanden, was nicht nur meine berufliche Expertise beinhaltet, sondern auch meine ganz persönlichen Erfahrungen als Mama hineinfließen lässt.
"
Dann los!
Sichere dir hier dein unverbindliches Startgespräch
Ich freu mich auf dich.
Liebe Grüße, Deine DorisÂ
Aus - und Weiterbildung
April
2020
Abschluss Psychotherapeutisches Propädeutikum beim ÖAGG
2015 &
2016
Absolvierung der insgesamt 7 Grundmodule für die Familien- und Jugendgerichtshilfe im Justizbildungszentrum Schwechat
August
2015
Abschluss des Lehrgangs zur Klinischen und Gesundheitspsychologin bei AAP Wien
2008 -
2014
Diplomstudium für Psychologie an der Universität Wien
2002 -
2008
1994-
2002
HS Kilb, VS Bischofstetten
Praktische Erfahrungen
seit
Mai 2023
Selbstständig in eigener Praxis, online sowie offline: Psychologische Beratung, klinisch- psychologische Behandlung/ Therapie, Paartherapie – Einzel- sowie Gruppenangebote
eigene Praxis
2017 -
2023
psychologische Betreuungsarbeit geistig abnormer Rechtsbrecher, Erstellen von forensischen Stellungnahmen und Lockerungsprognosen, Einzel- und Gruppengespräche
2015 -
2017
Erstellen von fachlichen Stellungnahmen für das Gericht bzgl. Kontaktrecht sowie Obsorge. Durchführung von Clearings sowie Besuchsmittlung. Fallweiser Back-Up Einsatz bei der JugendgerichtshilfeÂ
Familien- und Jugendgerichtshilfe
2014 -
2015
Tätigkeitsfelder bei psychisch kranken Menschen im jungen, mittleren sowie höheren Erwachsenenalter: Prävention, Gesundheitsförderung, Arbeitsplatzanalyse und ‑gestaltung, klinisch-psychologische Diagnostik, klinisch-psychologische Behandlung, Einzelgespräche, Kriseninterventionen, Deeskalationsmanagement, Durchführung von psychologischen Gruppen usw.
„aufwind“ in St. Peter und Â
„AnkA“ in Kematen a.d.Y.
2015
Tätigkeitsfelder bei Kindern und Jugendlichen mit physischen, psychischen sowie sexuellen Gewalterfahrungen: klinisch-psychologische Diagnostik, Prozessbegleitung, psychologische Beratung (u. A. Anzeigenberatung, Scheidungs- und Trennungsberatung), Elternarbeit, Kinderschutzarbeit, therapeutische Kinder- und Jugendgruppen, Kriseninterventionen, usw.
Kinderschutzzentrum „die möwe“
2014 -
2015
Hotlinebetreuerin sowie Moderatorin der Angehörigengruppen in St. Pölten (Honorarbasis)
Psychologin beim Verein „Angehörige Drogenkranker“
Wo du mich findest?
Du suchst nach einem kostenlosen Austausch mit Gleichgesinnten? Du möchtest dir Tipps und Tricks von anderen Eltern holen, die gleich ticken wie du?
Du möchtest keinen Tipp mehr verpassen?
Du möchtest dich als Kollegin/Kollege mit mir vernetzen?Â